Menü
Im Frühjahr 2022 beschäftigten wir uns mit dem Thema Grundwasserschutz und beantragten ein städtisches Konzept. Unser Antrag wurde zunächst am 20.06.2023 vom „Betriebsausschuss für das Wasserwerk und die Abwasserbeseitigung“ in die Zuständigkeit des Umweltausschusses vertagt. …
Im Rahmen der Diskussion, südlich des Teutoburger Waldes ein neues Wassergewinnungsgebiet zu erschließen und perspektivisch dort städtisches Trinkwasser zu fördern, stellten wir Fragen an die Verwaltung.
In der Ratssitzung am 03.11.2022 gibt die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen die Neubesetzung eines Ratsmandats bekannt: Sandrina Lupp gibt Ihr Mandat aus persönlichen Gründen ab (schade!), sie bleibt jedoch Mitglied der Fraktion. Wir freuen uns sehr das Eva-Maria Eggert…
Unser Grünes Mitglied im Arbeitskreis setzt sich ein für Gestaltung des Außengeländes als Begegnungs- und Erlebnisraum für alle Generationen und für Aufenthaltsqualität. Ein Erfolg war die Ermöglichung der geplanten Boulderwand: trotz kontroverser Diskussion aufgrund der…
Die Stadt Borgholzhausen erhält mit KIM eine weitere ganze Stelle professioneller Beratung für zugewanderte Menschen und unterstützt dieses mit einem Eigenanteil. Die Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Gütersloh wird dadurch verstärkt, die…
Als Gäste kamen Eltern von Schüler:innen aus der 4. Klasse der Violenbachschule Standort Nord, alle mit Wohnsitz in fußläufiger Nähe zur PAB. Zunächst schilderten alle Eltern die Situation, die sie so aufgebracht macht: wie bereits das HK berichtete, haben 28 Familien aus der…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]