03.05.23 –
Klimawandel und die Abhängigkeit von Gaslieferungen haben auf verschiedenen Entscheidungsebenen zu einem Umdenken geführt: die Energiewende wird endlich angepackt!!
Dabei ist die Windkraft das Rückgrat der Energiewende!
https://www.unendlich-viel-energie.de/eefakten-die-windenergie-ist-das-rueckgrat-der-energiewende
Durch Gesetzesveränderungen der EU, des Bundes und der Länder wird der Ausbau der Windenergie nun ermöglicht und vorrangig behandelt.
Nach so vielen Jahren der Blockierung und Verhinderung eines Ausbaus begrüßen wir ausdrücklich die neuen Pläne und Möglichkeiten!
Auf Initiative der Stadtverwaltung Borgholzhausen sind mögliche Gebiete für kleine Windparks ausgemacht und öffentlich transparent dargestellt worden. Dabei hat sich die Kommune bereits deutlich positioniert:
Der Rat der Stadt begrüßt einen Ausbau der Windenergie. Ein genossenschaftlicher Ansatz wird angestrebt, sowohl bezüglich der Grundstückseigentümer in dem betroffenen Gebiet als auch bezüglich der finanziellen Bürgerbeteiligung.
Landschaftsbild, Emissionsschutz für Anwohner:innen, Artenschutz und Schutz gesunder Buchenwälder werden im weiteren Antragsverfahren genau zu prüfen sein. Das ist jedoch nicht Aufgabe der Kommune, sondern der Fachbehörden.
Position der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum Ausbau der Windenergie:
https://www.gruene-bundestag.de/themen/energie/endlich-konkrete-ziele-fuer-windenergie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]