01.01.14 –
Aus Anlass der anstehenden Gesetzgebungsverfahren zum Atomausstieg stellen wir folgendeThesen/ Forderungen:
1. Stillegung aller AKW mindestens in dem Zeitraum, den die Ethikkommission fürmöglich hält.
2. Schließung aller Anlagen des Kernbrennstoffkreislaufs wie dieBrennelementeproduktion Lingen oder die Urananreicherungsanlage Gronau(Von hier werden AKW weltweit mit Uranbrennstoff beliefert)
3. Stopp der Hermes-Bürgschaften für neue AKW im Ausland
4. Der Bau des Endlagers in Gorleben ist sofort zu beenden. Eine ergebnisoffenebundesweite Endlagersuche muss begonnen werden.
5. Umlenkung der Forschungsgelder für die Atomaren Technologien hin zuZukunftstechnologien, wie z.B. Speichersysteme)
6. Die Rückstellungen der Atomkonzerne für den Rückbau der AKW und derEndsorgung des Atommülls sind der öffentlichen Hand zu überführen.
7. Die Sicherheitsstandards der zunächst weiterbetriebenen AKW sind zu optimieren.
8. Für alle Atomkraftwerke muss eine Betriebshaftpflichtversicherung mit unbegrenzterDeckung für alle Gesundheits-, Sach- und Vermögensschäden vorgeschrieben werden.
9. Kein AKW als sogenannte „Kaltreserve“.
10. Atomausstieg muss zu einer echten Energiewende werden:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]